Härter
Die Zugabe von Härter im richtigen Mischungsverhältnis kann die Beständigkeit der Verklebung deutlich erhöhen. In einigen Fällen muss die Klebung eine erhöhte Beständigkeit gegen Temperatur, Feuchte und/oder Chemikalien vorweisen und das über einen langen Zeitraum. Klebungen im Außenbereich, sowie Bad- und Küchenmöbel sind hierfür typische Beispiele. Gehärtet werden können Dispersionen auf PVAc- oder Polyurethanbasis sowie Lösemittelklebstoffe. Härter bieten dem Anwender zudem einen großen Vorteil: Je nach Anwendung an die Klebstoffbeständigkeit kann die gewünschte Klebstoffmenge selbst angemischt werden.
Produkte
Härter 303.5.00
- Härterkomponente für 303.0 für Verleimqualität D4
Basis
Isocyanat
Zertifikate
Anwendungen
- Erhöhung der Wasserfestigkeit
Härter 304.3.00
- Reaktivhärter für 304.1 für Verleimqualität D4
Basis
Aluminiumchlorid
Zertifikate
Anwendungen
- Standardhärter für 304.1
Härter 801.0.00
Basis
Isocyanat
Zertifikate
Anwendungen
- zur Vernetzung von Kontaktklebstoffen auf Polychloroprenbasis
Härter 802.0.00
Basis
Isocyanat
Zertifikate
Anwendungen
- zur Vernetzung von Polyurethan- und Polychloroprenklebstoffen
Härter 807.0.00
Basis
Isocyanat
Zertifikate
Anwendungen
- zur Vernetzung von Polyurethandispersionen
Härter 808.0.00
Basis
Isocyanat
Zertifikate
Anwendungen
- Vernetzungskomponente für KLEIBERIT 304.4
Härter 870.0.00
Basis
Isocyanat
Zertifikate
Anwendungen
- Härterkomponente für 257.7